Homburger wollen helfen
Homburger Wollen Helfen e.V.
Kontakt
Gerberstraße 13
66424 Homburg
Telefon: 06841 9348115 Fax: keine Angabe
Homepage: http://homburger-wollen-helfen.de/
E-Mail: [email protected]
Kommune/Träger etc.: Homburger Wollen Helfen e.V.
Name der Ansprechperson: keine Angabe
Öffnungszeiten: Dienstags14:00 bis 16:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr, ansonsten nach Vereinbarung

Angebote
Mittwochscafé
in der Schillerstraße 5 in Homburg
Termin: jeden dritten Mittwoch 15:00 bis 17:00 Uhr
Mitglieder des Vereins Homburger Wollen Helfen haben sich im Dezember 2015 mit Gemeindegliedern der Stadtmission und der Freien Evangelischen Gemeinde in Beeden zusammen getan, um ein Begegnungscafe´ für Einheimische und Migranten anzubieten. Das Ziel ist, die Integration unserer neuen Mitbürger zu befördern.
Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, einem musikalischen Rahmenprogramm mit einer kurzen Andacht lernen sich einheimische Mitbürger, Flüchtlinge und Migranten kennen. Es werden Informationen ausgetauscht und Alltagsprobleme besprochen. Dazu werden immer wieder Gäste aus Vereinen oder Behörden eingeladen, die ihre Projekte vorstellen oder Arbeitgeber, die über Voraussetzungen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt referieren. Ein Dolmetscher übersetzt die Andacht und die jeweiligen Vorträge der Referenten ins Arabische.
Ehrenamtlicher Deutschunterricht
Termine:
Dienstag und Mittwoch 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Siebenpfeiffer-Haus
Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr im Christian-von-Mannlich Gymnasium
Sonstiges
Leitsatz: keine Angabe
Konfessionell: keine Angabe
Kooperationen: keine Angabe
Sonstiges: Fahrradwerkstatt (Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr) Die Radlerfreunde Homburg haben in ihrem Vereinsheim, Berliner Straße 96 in Homburg, eine Fahrradwerkstatt aufgebaut, unter anderem mit der Unterstützung von Homburger-Wollen-Helfen.
Anfahrt:
ÖPNV: keine Angabe
Behindertengerechte Zugänge: