Aufenthalt in Deutschland

Für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und Menschen aus einem Land außerhalb der Europäischen Union gelten unterschiedliche Rahmenbedingungen für den Aufenthalt in Deutschland.
Zentrale Ausländerbehörde
Wenn Sie ausländerrechtliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Landesverwaltungsamt
Zentrale Ausländerbehörde
Dillinger Straße 67
66822 Lebach
Tel.: 0681 501-00
E-Mail: [email protected]
Die Ausländerbehörde ist u. a. zuständig für:
- Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis
- Erlaubnis der Arbeitsaufnahme und der selbstständigen Erwerbstätigkeit
- Familiennachzug
- Freizügigkeitsbescheinigung für EU-Bürger
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist das Kompetenzzentrum für Asyl, Migration und Integration in Deutschland. Es ist verantwortlich für die Durchführung der Asylverfahren, der Integrationskurse und der Migrationsberatung für Erwachsene.
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter: www.bamf.de
Kontakt:
Ankunftszentrum/Außen- und Regionalstelle BAMF in Lebach
Schlesierallee 17
66822 Lebach
Tel.: 06881 926 401
E-Mail: [email protected]
Ihr zuständiger Regionalkoordinator:
Armin Klinkner
Tel.: 06881 926-402
E-Mail: [email protected]
Apps, Videos und andere Medien
Die App Ankommen. Wegbegleiter für Flüchtlinge hilft Ihnen bei der Erstorientierung auf Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Farsi.
In einer Filmreihe zum Grundgesetz können Sie sich über die Werte unseres Zusammenlebens, die Rechten, Pflichten und Freiheiten auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch und Farsi informieren.