Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung
Info
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach hauswirtschaftlicher Versorgung und ambulanter Betreuung im Bereich der Senioren-, Behinderten- bzw. Jugendbetreuung orientiert sich diese Ausbildung an den derzeitigen Bedürfnissen am Arbeitsmarkt und ist stark praxisbezogen. Die Schülerinnen und Schüler werden in einem 2 ½ jährigen Ausbildungsgang (2 Jahre schulische Ausbildung und ½ Jahr Berufspraktikum) zum Staatlich geprüften Assistent/zur Staatlich geprüften Assistentin für Ernährung und Versorgung – Schwerpunkt Haushaltsführung und ambulante Betreuung ausgebildet. Die Fachkraft erwirbt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im hauswirtschaftlichen und sozialpflegerischen Bereich. Die Unterrichtsfächer orientieren sich an den Schwerpunkten Hauswirtschaft, Pflege und Soziale Betreuung.
Eingangsvoraussetzungen
Eingangsvoraussetzung für den Besuch der Berufsfachschule ist i. d. R. der erfolgreiche Abschluss der Berufsgrundschule Hauswirtschaft-Sozialpflege oder eine gleichwertige Vorbildung.
Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse (vorläufige Anmeldungen sind auch früher möglich). Die Anmeldung erfolgt schriftlich.
Kontakt
BBZ St. Ingbert Nähere Informationen: http://home.bbz-igb.de/bfs-fuer-haushaltsfuehrung-und-ambulante-betreuung/ Kontakt: Willi-Graf-Schule St. Ingbert Johann-Josef-Heinrich-Str. 2 66386 St. Ingbert Tel.: 06894 998890 Fax: 06894 9988999 E-Mail: [email protected]
Anfahrt