Fachschulen für Technik
An den Fachschulen für Technik können Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung eine Weiterbildung zum/r „Staatlich geprüften Techniker/in“ absolvieren. Die Ausbildung erfolgt in verschiedenen Fachrichtungen (u.a. Bautechnik, Elektrotechnik, etc.) und kann in Vollzeit- oder Teilzeitform absolviert werden.
Voraussetzungen
• mittlerer Bildungsabschluss und • Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und • einschlägige Berufspraxis von 1 bis 2 Jahren (je nach Dauer der Berufsausbildung) oder • mittlerer Bildungsabschluss und Berufsschulabschluss und eine geeignete, für den Besuch der Fachschule für Technik förderliche Berufstätigkeit von 7 Jahren
Dauer
• Vollzeitform: 2 Jahre • Teilzeitform: in der Regel 4 Jahre
Kontakt
Saarbrücken I – BFW Saarland GmbH
Nähere Informationen: https://www.bfwsaarland.de/fachschule-fuer-technik/
Kontakt:
Fachschule für Technik
Goebenstr. 40
66117 Saarbrücken
Tel.: 0681 5846223
E-Mail: [email protected]
Saarbrücken II – HWK des Saarlandes
Nähere Informationen: https://www.hwk-saarland.de/de/weiterbildung/saarlaendische-meister-und-technikerschule#section-401
Kontakt:
Saarländische Meister- und Technikerschule
- Führungsakademie des Handwerks -
Handwerkskammer des Saarlandes
Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken
St. Ingbert – Festo Technikum
Nähere Informationen: http://www.festo-lernzentrum.de/private/techniker/techniker_start.php
Kontakt:
Festo Lernzentrum Saar GmbH
Obere Kaiserstr. 301
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894 5917400
Fax: 06894 5917444
Anfahrt
Saarbrücken I – BFW Saarland GmbH
Saarbrücken II – HWK des Saarlandes
St. Ingbert – Festo Technikum