Gemeinschaftsschule Gersheim
Kontakt
Schulstr. 32
66453 Gersheim
Telefon: 06843 90070 Fax: 06843 900729
Homepage: www.gemeinschaftsschule-gersheim.de
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner und Kontaktzeiten
Schulleitung: Günther Clemens
Organisation: Oliver Battel, 1. Stellv. Schulleiter
Thema Zugewanderte: Eric Schwarz, 2. Stellv. Schulleiter
Kontaktzeiten: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Sozialpädagogische Begleitung/Schoolworker:
Frau Silvia Chill
Telefon: 068411048042 oder 0160 5392150
E-Mail: [email protected]aarpfalz-kreis.de
Sprechzeiten: Di. und Do. 9:00 bis 12:00
Betreuungsangebote
Ganztagsklassen/-schule: Nein
Nachmittagsbetreuung, FGTS
Träger: GAW
Zeiten: 13:15 Uhr bis 15.00 Uhr oder 13:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Angebot: FGTS bis 17:00 Uhr in eigenen Räumen, „ALF: Arbeit-Lernen-Freizeit“, nähere Informationen unter:
Verpflegung: Kiosk/Pausenverkauf, Mittagsessen
Träger: Pausenverkauf: Förderverein; Mittagessen: SWA Blieskastel
AGs, etc:
Anfahrt:
Behindertengerechte Zugänge: Ja
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Ja
Infos
Schulform: Gemeinschaftsschule
Schulträger: Saarpfalz-Kreis
Mögliche Schulabschlüsse: HSA (mit und ohne Qualifizierung), MBA, Fachhochschulreife (Fachabitur), Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Vertiefungszweige, spezialisierte Klassen: Französisch bilingual
Sportanlagen: -
pädagogisches Konzept:
Sprachenfolge
1. Fremdsprache: Englisch/Französisch
2. Fremdsprache: Englisch/Französisch
3. Fremdsprache: Spanisch (im Oberstufenverbund am Von der Leyen-Gymnasium ab Klassenstufe 11)
Wahlfächer: BW/Handwerk und Technik, BW/Informationstechnik, BW/Kultur und Medien, 2. Fremdsprache
Schüleraustausch/Partnerschaften: Bazancourt, Frankreich Collège Georges Charpak in Bazancourt Collège Jean Seitlinger in Rohrbach lès Bitches Lernpartnerschaft mit Hager Group
EDV-Ausstattung: Etwa 85 vernetzte Computer mit Internet (DSL) und Intranet, Internettreff mit vier frei zugänglichen Computern, Beamer (mobil und in mehreren Funktionsräumen fest installiert), mobile PC-Stationen, Scanner, Drucker – alle Räume in der Schule sind vernetzt und haben Internetzugang
Besonderheiten, Auszeichnungen: