Freizeit und Begegnung für Senioren

Akademie für Ältere in Homburg
Die Akademie für Ältere bietet als Fachbereich der VHS Homburg halbjährlich verschiedene Kurse für Senioren an. Das Kursangebot reicht von Sprach- über Computerkursen bis zu Sport und Gesundheit. In der Regel wird ein einheitlicher Beitrag pro Semester bezahlt, der zur Teilnahme an allen Kursen berechtigt.
Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, in den Räumen der pro seniore, Residenz Hohenburg, 2. OG, Gerberstr. 18, 66424 Homburg, statt.
Mehr Informationen und das aktuelle Programm finden Sie hier: Akademie für Ältere
Kontakt:
Patricia Hans
Fachbereichsleiterin VHS
- Altenbildung -
Residenz Hohenburg
Gerberstaße 18
66424 Homburg
Silvia Böhm
Verwaltungsangestellte (Städt. Musikschule)
Tel.: 06841 64204
Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
ASB - Generationenhaus Leibs Heisje
Der OV Saarpfalz des ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) bietet in seinem Generationenhaus "Leibs Heisje" zahlreiche Begegnungs- und Aktivitätsangeboten für Senioren sowie Beratung und Unterstützung an. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" trifft man sich zum Beispiel zu:
- Geschichtencafé
- Generationenfrühstück
- Kartenspiel
- Spielenachmittag
- Konversation Französisch
- Kaffeestübchen am Sonntag
- Strickcafé
- Volkskundliche Vorträge
- Frauengespräch
- Begegnung von Jung und Alt
Die aktuellen Termine können dem Halbjahresflyer bzw. der Homepage des OV Saarpfalz des ASB entnommen werden.
Der ASB hilft Menschen mit altersbedingten Einschränkungen ebenfalls, mit Unterstützung noch zu Hause leben zu können. Abgesichert wird dies durch täglich betreuten Mittagstisch im Leibs Heisje, sich eine täglich wiederholende Struktur, teilweise unterstüzt durch den Ambulanten Pflegedienst und den Fahrdienst.
Die soziale Betreuung nehmen hier geschulte Helferinnen in die Hand und so wird versucht vorhandene Fähigkeiten der Senioren zu stabilisieren. Dienstags, donnerstags und freitags gibt es dann anschließend soziale Betreuungsgruppen, die soziale Teilhabe mit einem strukturierten Programm ermöglichen. Diese Angebote sind schon immer gerne angenommene Entlastungsangebote. Sie helfen auch Zeiten der eigenen Berufstätigkeit zu überbrücken.
Essen auf Rädern plus eine soziale Betreuung zu Hause durch unseren Dienst kann auch über Leistungen der Pflegekasse abgerechnet werden.
Kontakt:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Saarland e.V.
Ortsverband Saarpfalz
Hauptstr. 57
66459 Kirkel-Limbach
Ansprechperson: Gisela Vinzent
Tel.: 06841 981413
Homepage: https://www.asb-saarland.de/asb-standorte/asb-ortsverband-saarpfalz
Seniorenmobil der Caritas in St. Ingbert
Die ehrenamtlichen Fahrer des Seniorenmobils der Caritas in St. Ingbert bringen einmal wöchentlich zwischen fünf und sieben ältere Menschen zu den gewünschten Einkaufsstätten der Stadt, holen sie von zu Hause ab, helfen beim Einkauf und bringen die Senioren wieder heim. Es entsteht ein kleiner Unkostenbeitrag.
Kontakt:
Caritas-Zentrum Saarpfalz
Standort St. Ingbert
Kaiserstr. 63
66386 St. Ingbert
Tel.: 06894 926340
Fax: 06841 171413
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.caritas-zentrum-saarpfalz.de